Oft gestellte Fragen

Wie oft hat mein Kind pro Woche Unterricht?

Die Mini-KiSS findet 1x pro Woche statt. Alle anderen Stufen haben 2x pro Woche Unterricht. Es ist aber auch möglich nur 1x pro Woche teilzunehmen.

Dürfen Freunde beim KiSS-Sportunterricht mitmachen?

Wir freuen uns immer über eine positive Weiterempfehlung und über jedes weitere Kind. Es ist jedoch notwendig, eine vorherige Anfrage (per Mail oder telefonisch) zu stellen. Sofern genügend Plätze frei sind, dürfen die Kinder eine Schnupperstunde machen.

Wie kann ich mein Kind anmelden?

Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie können entweder das KiSS-Anmeldeformular auf der Internetseite der TG Nürtingen ausdrucken oder Sie fragen den jeweiligen Trainer direkt vor Ort nach einem Anmeldeformular.
Das Anmeldeformular ausfüllen und dann per Post an die Geschäftsstelle der TG Nürtingen schicken oder es den jeweiligen Trainern zurückgeben.

Wann und wie kann ich kündigen?

Kündigungen sind halbjährlich zum 31. März oder 30. September möglich und müssen schriftlich zwei Wochen vorher eingereicht werden. Senden Sie die Kündigung per E-Mail an kiss@tgnuertingen.de oder postalisch an:
TG Nürtingen, Mühlstraße 39, 72622 Nürtingen.
Eine Vereinsmitgliedschaft muss separat bis 30. September schriftlich zum Jahresende gekündigt werden.

Kann ich einsehen, in welcher Gruppe noch Plätze frei sind?

Ja sie können freie Plätze in der Belegungsübersicht sehen.

Wie sieht die Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Vereins aus?

Ab der KiSS-Aufbaustufe/Orientierungsstufe (7–10 Jahre) arbeiten die KiSS-Kinder verstärkt mit den Abteilungen der TG Nürtingen zusammen. Sie können kostenfrei verschiedene Abteilungen ausprobieren und sich vor Ort über Sportarten informieren. Die Spezialisierung erfolgt erst nach einer umfassenden sportartübergreifenden Grundlagenausbildung.

Was ist der Unterschied zum allgemeinen Kinderturnen?

Die KiSS bietet eine sportartübergreifende Ausbildung nach dem Lehrplan des Schwäbischen Turnerbundes. Im Fokus stehen Spaß, Teamgeist und das spielerische Erlernen koordinativer Fähigkeiten, ohne Leistungsdruck. Zudem werden die Kinder in kleinen Gruppen von maximal 15 Teilnehmenden durch qualifizierte Sportlehrer/innen und Übungsleiter/innen betreut.

Findet die KiSS in den Ferien statt?

In den Schulferien (Faschings-, Oster-, Pfingst-, Sommer-, Herbst- und Winterferien) und an den gesetzlichen Feiertagen des Bundeslandes Baden-Württembergs sowie den beweglichen Ferientagen der Nürtinger Schulen haben wir leider keine Sporthallen zur Verfügung, so dass kein regulärer KiSS-Sportunterricht stattfinden kann.

Welche Vorteile hat eine Mitgliedschaft im Verein?

Mit einer Vereinsmitgliedschaft wird die KiSS-Gebühr günstiger, Ihr Kind kann die meisten Abteilungsangebote nutzen und ist umfassend versichert. Es gibt viele Möglichkeiten, soziale Kontakte zu knüpfen, und Sie unterstützen qualifizierte Trainer/innen sowie gut ausgestattete Sportstätten. Ab drei Personen ist eine Familienmitgliedschaft möglich, die zusätzliche Vergünstigungen bietet, z. B. in unserem umfangreichen Gesundheits- und Fitnessangebot. Hier finden Sie weitere Informationen und die Anmeldung zur Vereinsmitgliedschaft.

In welche Stufe muss mein Kind und wann hat es Training?

Die vier Stufen der KiSS sind nach dem Alter der Kinder (3-4 Jahre, 5-6 Jahre, 7-8 Jahre und 9-10 Jahre) eingeteilt. Die dazugehörigen Zeiten finden Sie hier unter „Stufen“ oder auf unseren Flyern sowie den Anmeldungsformularen.

Welche Qualifikation haben die KiSS-Sportlehrer/innen?

Die Sportlehrer/innen unserer Kindersportschule sind hauptamtliche Sportfachkräfte mit abgeschlossenem Sportstudium oder haben eine staatlich anerkannte Ausbildung im Bereich Sport. Zusätzlich bringt jeder KiSS-Sportlehrer eine spezielle Qualifikation im Bereich Kindersport mit ein.

Kann mein Kind von der KiSS in eine Abteilung/einen Kurs wechseln?

Ein Wechsel ist jederzeit problemlos möglich. Sofern Sie uns Ihre Änderungswünsche bitte per E-Mail oder telefonisch mitteilen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei einem Wechsel die Teilnahme an der KiSS gekündigt werden muss.